Fotoprojekt 2023 – 31/365
Heute mal wieder ein Foto von draußen, etwas besser war das Wetter heute. So geht er hin, der Januar. Ein kalter, grauer Monat.
Heute mal wieder ein Foto von draußen, etwas besser war das Wetter heute. So geht er hin, der Januar. Ein kalter, grauer Monat.
Heute hat zwar die Sonne kurz hervorgeschaut, hatte aber einen fiesen, kalten Wind dabei. So das es immer noch nicht motivierend war draußen zu fotografieren. Also durfte heute mal der Hund vor die Kamera.
Keine Fotolaune, keine Motivation, also ein Foto machen und mit Apps spielen, geht gut bei dem Wetter, während man auf dem Sofa sitzt.
Aufwärmen im Hallenbad, auch eine Lösung bei diesen Temperaturen. Auch wenn es nur 10 Minuten waren während der Wassermessung, schön warm.
Da es weiterhin grau ist und mir auch die Lust fehlt draußen zu fotografieren, gibt es Farbe im Glas.
Alte Türen, oder generell alte Gebäude, haben eine gewisse Faszination für mich. Die Vorstellung als dort die Menschen gelebt haben, als alles noch neu war. Wie die Menschen dort gearbeitet und gelebt haben, wie eine Generation der anderen folgte. Die Freuden, die Sorgen, die Ängste, alles was ein Menschenleben so ausmacht. Was wird diese Türe …
Im Skizzenbuch hab ich kleine Tierchen geübt. Das Buch soll ein Ideenfindungsnachschlagbuch werden. Für ein 100 Tage Projekt, damit mir nicht gleich wieder die Ideen fehlen. Da muss ich noch fleißig sammeln und üben.
Das Wetter wird nicht besser, so nur ein schnelles Bild im Garten.
Im Januar sind Tulpen die Farbtupfer die auf dem Küchentisch landen, ein bisschen gute Laune verbreiten. Die Vorfreude auf den Frühling anheizen. Und sie sind oft wunderbar zu beobachten, erst noch fast zu, langsam öffnen sie sich, bis sie dann verblühen und dabei die schönsten Formen annehmen. Ich hoffe diese Tulpen tun mir den Gefallen.
Es sollte eine Raupe werden, das hat sich dann etwas verselbstständigt. 😄